Dafür das Finnland eines der digitalisiertesten Länder der Welt ist, haben sie zumindest in der Einführungswoche mit einem Programm gearbeitet, dass sich anfühlt wie nach der 5. Klasse nach Hause zu kommen, Windows XP hochzufahren und mit einem Nutella Brot auf dem Teller neben der Tastatur mit den gleichen drei Freunden zu chatten, mit denen man noch keine 20 Minuten vorher im Bus saß. Adobe Connect sieht halt einfach aus als hätte man seit 12 Jahren bei den Updates immer auf "morgen erinnern" geklickt.
Aber historische Software mal beiseite: viel neues gelernt hab ich in der Woche jetzt nicht unbedingt. Einzig wirklich wertvolle Information: bei Emails schreiben die Finnen einfach "Hei". Sonst nix. Keine Anrede, kein "Eure Hochwohlgebornen und Hochadligen Damen und Herren" oder was sonst bei email-anrede-fuer-dummies.de empfohlen wird. Find ich könnten wir auch in Deutschland so etablieren.
Highlight der Woche: Annes Pizzaboden. Und Annes Zimtschnecken. Generell wenn Anne backt (man könnte voll gut "Wenn Inge tanzt" auf "Wenn Anne backt" umdichten ... schreib ich mir mal ins Dumme-Ideen-Notizbuch).
Keine Ahnung ob das in Finnland normal ist, aber wir haben eine Schublade, die keine Schublade sondern heimlich n Schneidebrett ist. Das seht ihr rechts auf dem Bild. Ganz praktisch, aber am Anfang auch sehr verwirrend.
Außerdem im heutigen Wochenrückblick: das erste mal wieder
mit mehr als 2 Menschen in einem Raum gewesen! Freitag Abend waren Johannes+Mitbewohner (Tom aus Bielefeld) und Chaewon (aus Korea) auf ein paar Bier bzw Vodka-Tonic Mischungen da. Wusstet ihr, dass man in Korea sein Alter anders berechnet als bei uns? Sobald man geboren ist, ist man automatisch 1 Jahr alt, und zu jedem Neujahr kommt ein weiteres dazu. Wer also im Dezember geboren wurde, ist im Januar darauf bereits 2 Jahre alt. Alle 4 Deutschen im Raum:
xx

An dem Tag hatte es dann auch rekordmäßige -29 Grad und wir dachten uns natürlich, warum nicht mal 1,5h spazieren gehen. Und tatsächlich würde ich das jedem weiter empfehlen, der mal ausprobieren will wie es sich anfühlt,
vereiste Wimpern und Augenbrauen zu haben. Eher unpraktisch wenn man ein Fan vom blinzeln ist.
War aber doch ganz produktiv, hab mir einen Cardigan in der Farbe des Himmels der letzten Woche (grau) und eine Jeans gekauft (und Mama du wirsts nicht glauben: die geht mir sogar ÜBER die Knöchel! Hoffe du bist stolz).
Und hier seht ihr Anne nochmal im National-Geographics-Mode.
Kommentar veröffentlichen